Die Veranstaltung „Winter im Moor“ am 24. Februar stieß auf großes Interesse. Trotz eisiger Wetterbedingungen nahmen 24 interessierte Bürger an der Führung durch die Teilgebiete „Eselsbett“ und „Schwarzes Bruch“ teil und informierten sich über die Projektfortschritte. Dank des gefrorenen Bodens … Weiterlesen
Redaktion
Die EggeMoore leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Auf der 1. Lippischen Artenschutzkonferenz am 12. und 13. Januar 2018 in Detmold informierten Poster über die Artenvielfalt in den EggeMooren. … Weiterlesen
Hintergründe, Ziele und Maßnahmen des LIFE+-Projektes “Eggemoore” sollen nicht nur durch “trockene” Texte erläutert werden, sondern auch durch lebendige Bilder als kurze Filmbeiträge. Vorgesehen sind 6-10 Beiträge. Die ersten beiden Beiträge mit den Themen “Wasserhaushalt” und “Gehölzentnahme” sind fertig gestellt. … Weiterlesen
Aufwändige Naturschutzmaßnahmen wie das LIFE-Projekt in den Eggemooren bei Lichtenau erklären sich nicht von selbst. Denn nur langsam steigt das Wasser in den drei für die Renaturierung vorgesehenen Mooren am Westrand des Eggegebirges. Um Ziele und Methoden der in den … Weiterlesen
Die Biologische Station Kreis Paderborn – Senne und das Regionalforstamt Hochstift bieten für die interessierte Öffentlichkeit eine Wanderung im Projektgebiet an. Termin: Samstag 24. Mai 2014 um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Torfbruchstraße in Lichtenau, ca. 3 … Weiterlesen
In dem LIFE+-Projekt “Eggemoore” wollen das Regionalforstamt Hochstift des Landesbetriebes Wald und Holz NRW, das Land NRW und die Biologische Station Kreis Paderborn – Senne gemeinsam Moore auf dem Stadtgebiet Lichtenau zu neuem Leben erwecken. Dazu unterzeichneten Roland Schockemöhle (Leiter … Weiterlesen
Das Projekt zu „Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge“ (kurz: LIFE+-Projekt Eggemoore) begann im Juli 2013 mit der Unterzeichnung einer Finanzhilfevereinbarung der Projektpartner mit der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission. Über Aktivitäten, Fortschritte und Ergebnisse des Projektes wird … Weiterlesen